Anouka

Janina begleitet meine Haflingerstute Anouka und mich nun schon seit einigen Jahren, sowohl im Training als auch mit physiotherapeutischen Behandlungen. Anouka war vor ein paar Jahren noch eine tägliche Herausforderung für mich. Unterm Sattel ist sie ständig weggerannt und auch im sonstigen Umgang stand sie ständig unter Strom. Unzufrieden mit sich selbst und auch allem um sie herum hat sie mich regelmäßig verzweifeln lassen.

Seit unserem ersten Kurswochenende mit Janina hat sich dieser Zustand komplett verändert. Unser Training hat sich mit nur wenigen, aber effektiven Tipps nur noch positiv entwickelt. Sogar unsere Kinder (4 und 6 Jahre alt) trägt Anouka mittlerweile gelassen durch die Gegend. Janina hat uns in allen Gesundheitsfragen optimal beraten, sodass aus Anouka heute ein entspanntes Pferd geworden ist, das sich endlich wohl in seinem Körper fühlt.

Sowohl das Training, als auch die Behandlungen führt Janina immer mit viel Zeit und Ruhe aus. Sie erklärt alles ausführlich und verständlich(!) und schöpft dabei ihr ganzes Wissen aus ihren Ausbildungen und der langjährigen persönlichen Reit- und Pferdeerfahrung aus.

Die Kombination aus Training und therapeutischer Behandlung ist für uns ein perfektes Komplettpaket. Wir sind dankbar Janina an unserer Seite zu haben und freuen uns auf jeden neuen Termin mit ihr.

Weitere Kundenstimmen

Vielen Dank an Janina und das Team vom Rehawerk für die wieder einmal sehr gute Betreuung und Behandlung unserer Quarterhorses Hickys Little Joe und Lil Red Dakota. Wir haben Janina und den Hanserhof – heute Rehawerk – schon vor einigen Jahren durch eine Empfehlung aus Überzeugung von Freunden kennengelernt und …“

Karsten hat im Januar 2024 die Bearbeitung meines Pferdes übernommen, um einen entstandenen Hornspalt zu korrigieren. Dies ist ihm sehr gut gelungen, sodass der Hornspalt bereits im Mai 2024 so stabil rausgewachsen war, dass wir wieder mit der Bewegung beginnen konnten. Da ich sehr zufrieden mit der Arbeit bin, bin …“

Mitten in der Turniersaison plötzlich lahm … beim Training war eine Taktunreinheit spürbar. Sie war sichtbar und spürbar, aber so minimal, dass erst der Verdacht auf Hufgeschwür viel. Barhufpflegerin kam, aber kein Hufgeschwür in Sicht. Angegossen und Hufverband, nur weicher Boden und Hufschuhe – kein Erfolg. Nächster Verdacht, Huflederhautentzündung. Da …“