Janina und Karsten Hanebeck

Rehawerk

Im Rehawerk steht das ganze Pferd im Fokus. 2022 von Janina und Karsten Hanebeck gegründet, verbindet das Zentrum fundiertes Fachwissen mit dem Anspruch, Pferden nicht nur symptomatisch, sondern nachhaltig zu helfen.

 

Die beiden Gründer vereinen langjährige Erfahrung in Therapie, Training und Hufbearbeitung – und setzen gezielt auf die Verbindung dieser Bereiche. Denn viele körperliche Probleme lassen sich nur dann wirklich lösen, wenn sie in ihrem Ursprung erkannt und im Zusammenspiel behandelt werden.

 

Durch die Kombination aus Hufbearbeitung, Physiotherapie und funktionellem Training entsteht ein interdisziplinärer Ansatz, bei dem Bewegungsapparat, Haltung und Verhalten im Zusammenhang betrachtet werden. Ziel ist es, nicht nur bestehende Probleme zu behandeln, sondern Ursachen zu erkennen und präventiv zu arbeiten – individuell, systematisch und mit Blick fürs Detail.

Rehabilitation ist hier keine Pause – sondern ein aktiver Weg zurück zur Stabilität, Bewegungsfreude und Gesundheit.

Hufbearbeitung und Pferdetherapie

Fachlich stark. Menschlich nah.

Hinter dem Rehawerk steht ein fächerübergreifendes Team, das Pferdegesundheit nicht isoliert, sondern im Gesamtbild betrachtet. Janina und Karsten Hanebeck vereinen ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Physiotherapie, Biomechanik und Huforthopädie.

Was sie verbindet, ist die Überzeugung, dass nachhaltige Therapie nur funktionieren kann, wenn das Pferd als Ganzes betrachtet wird – vom Bewegungsapparat über die Hufstellung bis hin zu Haltung und Verhalten.

Janina Hanebeck

Janina Hanebeck ist zertifizierte Pferdephysiotherapeutin, Chiropraktikerin (ATM/TÜV zertifiziert), Master Class Manualtherapeutin, Lymphtherapeutin, Dry Needling Therapeutin sowie Humanphysiotherapeutin und Pferdefachwirt. Ihre Arbeit verbindet ein tiefes biomechanisches Verständnis mit langjähriger Erfahrung in der funktionellen Bewegungstherapie.

Karsten Hanebeck

Karsten Hanebeck ist ausgebildeter Hufbeschlagschmied mit Spezialisierung auf orthopädische Korrekturen. Er wurde an der Tierärztlichen Hochschule Hannover ausgebildet und mit der Silbernen FN-Plakette der FN für hervorragende Leistung an Sportpferden ausgezeichnet. Seine Arbeit legt die Grundlage für gesunde Bewegung.

Beide vereint ein hoher fachlicher Anspruch – aber auch die Bereitschaft, sich Zeit zu nehmen, zuzuhören und das Pferd nicht als Patienten, sondern als Partner zu sehen.

Unsere Reha-Erfolge

Kundenworte

Echte Geschichten von Pferden, die mit unserer Hilfe neue Stabilität gefunden haben.